Echtgeldchallenge – Februar 2020 Bilanz
Inhaltsverzeichnis
Vom Virus infiziert
Nachdem die Aktienmärkte weltweit im Januar und zu Beginn des Februar noch neue Höhen erklommen, mussten in der zweiten Februarhälfte die ersten Rückschläge hingenommen werden. Das sich weiter ausbreitende Coronavirus schürt Unsicherheit unter den Anlegern und lässt die Kurse purzeln. Die Frage, welche sich viele Anleger jetzt stellen, lautet wohl wie eh und je “Buy the f… dip!?”
Schaltjahr
Der zweite Monat des Jahres ist dieses Jahr etwas länger, auch wenn es nur ein Tag ist und nichts mit der Börse zu tun hat, so ist dieses “Schaltjahr” doch entscheidend für die Börsen. Nicht nur wird ein neuer US Präsident im Herbst gewählt, sondern auch der Aufwärtsmarkt seit der letzten Finanzkrise, mit ihrem Tiefpunkt im Jahr 2009, hält nächsten Monat bereits 11 Jahre an. Einer der längsten der Börsengeschichte. Ob wir wohl weiter im Rallymodus bleiben oder der Virus die längst überfällige Korrektur einleitet?
Werfen wir mal einen Blick auf die Depots der Echtgeldchallengeteilnehmer und schauen, wie sie sich im vergangenen Monat geschlagen haben.
Die Bilanz
Zum 29.02.2020 wiesen die Depots der Echtgeldchallengeteilnehmer folgende Kontostände aus:
Martin Hlouschek: 167.275,67 Euro
Dies bedeutet einen Verlust von 981,58 Euro bzw. 0,56% auf sein CapTrader Depot im Februar.
Seit Start liegt Martins Depot damit aktuell 22,16% im Plus. Die Gewinnserie ist also gebrochen. Jeder Trend findet einmal ein Ende. Dennoch ist der Verlust verschmerzlich und nicht sonderlich hoch. Es scheint wie mit dem Corona Virus, welcher sich bei den meisten Infizierten lediglich mit milden Symptomen zeigt. Das Entscheidende ist, dass man kein Risikopatient ist, was die Überlebenschancen deutlich erhöht. Ähnliches scheint auch für Martins Depot zu gelten.
Anders beim Coachingkunden P. von Martin ist im Januar weiter in die roten Zahlen gefahren.
Ein Kontostand von 96.963,44 Euro zum Ende Februar bedeutet einen Verlust von 1.469,43 Euro bzw. 1,49%.
Seit Start liegt das Depot damit derzeit 3,13% hinten. Hier scheinen die Symptome bereits länger anzuhalten. Es wird Zeit, dass das Immunsystem die Abwehrkräfte aktiviert.
Marian Anschütz hat im Februar gleich zwei Depots gegen die ansteigende Volatilität am Markt zu verteidigen.
Werfen wir einen Blick auf die beiden Depots unterschiedlicher Größe im vergangenen Monat:
Depotstand RegT Margin Konto Marian: 88.073,97 Euro
Dies bedeutet einen Verlust von 488,30 Euro bzw. 0,55% im letzten Monat. Seit Start in der Echtgeldchallenge stehen damit immernoch Gewinne von 21,78% in der Bilanz.
Erneut ein kleiner Rückgang auf dem kleineren der beiden Depots. Jetzt bloß keine Schwäche zeigen!
Was macht das zweite, größere Konto?
Depotstand Portfolio Margin Konto Marian: 230.783,23 Euro
Hier ist ein Gewinn von 6.989,78 Euro bzw. 3,12% zu verzeichnen. In Summe ist das Depot seit Challengebeginn damit 18,13% im Plus.
Auch der zweite Monat des Jahres bleibt zumindest auf dem großen Konto positiv. Hier scheinen die Abwehrkräfte gut gestärkt zu sein.
Finance.Coach André Rogalski
Depotstand André Rogalski: 36.527,75 USD
Hier ist ein Verlust von 10.269,41 USD bzw. 21,94% zu verzeichnen. In Summe ist das Depot seit Challengestart damit mit 14,02% ins Minus gerutscht.
Von grün auf rot. Der Patient wird direkt auf die Intensivstation verlegt. Die Genesungswünsche scheinen verfrüht gewesen zu sein. Die Infektion hat das Depot voll erwischt und die Beatmungsmaschine muss angeschlossen werden. Jetzt gilt es den Patienten zu stabilisieren und die Vitalfunktionen zu erhalten, damit wir ihn nicht verlieren.
Mirko & Pascal aus dem Finance.Coach Team hatten ebenfalls Mühe im Februar.
Depotstand GbR Konto: 9.869,71 Euro
Hier ist ein Verlust von 898,02 Euro bzw. 8,34% zu verbuchen. In Summe ist das Depot damit seit Start mit 1,30% im Minus.
Jetzt wird es Zeit die Sache mit vereinten Kräften zu drehen und den Handelsansatz auf die Probe zu stellen.
Das Depot der Gruppe SAX Trader weist einen Stand von 11.345,04 Euro auf.
Dies entspricht einem Verlust von 753,58 Euro bzw. 6,92% im Februar. Seit Jahresbeginn steht damit wieder ein Minus von 3,78% auf der Uhr.
Die Volatilität lässt grüßen. Jetzt muss sie nur noch zum eigenen Vorteil ausgespielt werden.
Stockboost ESA weist einen Depotstand von 18.031,90 USD auf 19.211,51 USD.
Dies entspricht einem Verlust von 1.179,61 USD bzw. 6,14%. Seit Jahresbeginn sind damit 12,24% Minus zu verzeichnen. Auch der zweite Monat des Jahres startet tiefrot. Müssen wir hier ebenfalls das Beatmungsgerät bereitstellen? Wir sind schon sehr gespannt auf die Strategieerläuterungen.
Blogger René Waack hat sich wohl umentschieden und für Februar keinen Kontoauszug vorgelegt. Er scheidet damit direkt wieder aus der Challenge aus, bevor er auch nur einen Monat dabei war. Regeln sind Regeln! Der Patient ist leider verstorben. Die ersten Verluste sind zu beklagen.
Übersichtstabelle
Depotinhaber Monat | Martin Hlouschek | Coachingkunde P. | Marian Anschütz (RegT M.) | Marian Anschütz (Port. M.) | André Rogalski | GbR Mirko & Pascal | SAX Trader | Stockboost ESA |
August 2018 | (3,67)% | – | – | – | – | – | – | – |
September 2018 | (8,02)% | – | – | – | – | – | – | – |
Oktober 2018 | (0,22)% | – | – | – | – | – | – | – |
November 2018 | 4,04% | – | – | – | – | – | – | – |
Dezember 2018 | 1,98% | – | – | – | – | – | – | – |
Januar 2019 | 1,91% | – | 10,43% | 1,64% | 12,88% | – | – | – |
Februar 2019 | 0,87% | – | (0,49)% | 0,80% | 0,40% | – | – | – |
März 2019 | 2,74% | – | (4,90)% | 1,29% | (5,24)% | 1,29% | – | – |
April 2019 | 6,01% | – | 6,16% | 0,13% | 7,79% | 2,22% | – | – |
Mai 2019 | 2,92% | – | 0,02% | 0,78% | (5,06)% | (2,60)% | – | – |
Juni 2019 | 1,04% | – | 2,21% | 1,53% | (18,78)% | 2,45% | – | – |
Juli 2019 | 0,51% | – | 1,48% | 0,58% | (1,00)% | 5,13% | – | – |
August 2019 | 2,79% | – | 0,72% | (3,24)% | 2,02% | (0,01)% | – | – |
September 2019 | 0,84% | (0,29)% | 4,37% | 2,69% | 11,26% | 0,69% | – | – |
Oktober 2019 | 3,91% | 1,37% | 0,63% | 4,02% | 20,81% | 4,67% | – | – |
November 2019 | 1,29% | (1,81)% | 2,28% | 1,47% | (8,96)% | 0,75% | – | – |
Dezember 2019 | 1,78% | (0,40)% | 0,38% | 0,31% | (12,67)% | (4,63)% | – | – |
Januar 2020 | 0,71% | (0,51)% | (2,03)% | 1,87% | 14,31% | (2,08)% | 4,22% | (6,50)% |
Februar 2020 | (0,56)% | (1,49)% | (0,55)% | 3,12% | (21,94)% | (8,34)% | (6,92)% | (6,14)% |
Seit Start | 22,16% | (3,13)% | 21,78% | 18,13% | (14,02)% | (1,30)% | (3,78)% | (12,24)% |
Werte in Klammern stehen für negative Renditen
Nicht nur an Texten interessiert?
Du willst lieber etwas Visuelles als so viel Text zu lesen?
Dann schau vorbei auf dem Finance.Coach YouTubekanal und dem wöchentlichen Kontoupdate von Mirko und Pascal im Marktgespräch sowie den Livestreams “Trading & Beruf” von Sascha & Marian.
( Rezensionen)
4 Bewertungen
Gibt es noch Aktualisierungen zur Echtgeldchallenge?
Findest du die Rezension hilfreich? ja (9) nein
Ja, sie sind nun veröffentlicht.
Hallo, läuft die Echtgeldchallenge noch?
Findest du die Rezension hilfreich? ja (3) nein
Läuft noch. Beiträge sind online.